Auswertung von EKG-Daten mittels KI im Projekt FACE
Die Auswertung von Daten bei der Messung von Elektrokardiogrammen (EKG) kann Hinweise auf eine Vielzahl möglicher Erkrankungen bzw. gesundheitlicher Probleme geben. Insbesondere bei Langzeit-EKGs können jedoch Anomalien auch von erfahrenen Ärzt:innen übersehen werden. Im Projekt FACE (Laufzeit 2024 – 2026, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - BMWK) beteiligt sich die Lebenswissenschaftliche Fakultät (LWF) der Universität Siegen an Forschungen, die auf eine automatische Auswertung der EKG-Daten mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zielen. Dabei ist insbesondere von Interesse, inwieweit die Datenanalyse unmittelbar in den Arztpraxen (also im Edge-Bereich) möglich ist oder ob diese externe Server (also Cloud-Infrastrukturen) erfordert. Das Projekt umfasst sechs Partner, darunter auch die Berliner Charité. Die LWF wird hier insbesondere ihre Expertise in hardwarenahen KI-Algorithmen einbringen.